"Mit familiärer Atmosphäre, regionalen Produkten und Qualität verwöhnen wir unsere Gäste und ermöglichen Ihnen einen gemütlichen, erholsamen Aufenthalt. Ob als Übernachtungsgast, oder Besucher einer unserer kulinarischen Möglichkeiten; das Wohlbefinden unserer Gäste ist uns sehr wichtig. In dem erst 2016 renovierten Hotel-Restaurant Sarain erwarten Sie einzigartiger Hüttenzauber-Flair, 14 gemütliche Hotelzimmer, aussergewöhnliche Restaurants und herzlicher Service." Lesen Sie den ganzen Artikel im neuen Appenzeller Stern..
Im Hotel Sarain erwarten 14 neue Hotelzimmer (Baujahr 2016) unterschiedlicher Kategorien mit insgesamt 35 Betten. Alle Zimmer und Apartments verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche, Boxspringbetten, kostenlosen WLAN-Zugang, einen Flatscreen-TV sowie einen Balkon bzw. eine Terrasse. Wählen Sie Ihr Lieblingszimmer - moderne, komfortable Ausstattung kombiniert mit gemütlichen Ambiente ist in allen Zimmern garantiert.
Drei Gasträume, eine urige Bar und herzlicher Hüttenzauber-Service erwarten Sie im Hotel Sarain. Unser grösster Gastraum bietet den perfekten Rahmen für Ihr kulinarisches Erlebnis. Ein modernes, aber dennoch heimeliges Ambiente mit viel Holz und einer einladenden Bar machen unser Restaurant beliebt bei heimischen Gästen wie Übernachtungsgästen des Hotel Sarain.
Unsere Wellness- und SPA-Oase bietet Ihnen eine Finnische Sauna 90 Grad, eine Biosauna 55 Grad, ein Kräuterdampfbad, ein Dampfbad, einen Whirlpool innen und aussen, einen schönen Ruhebereich sowie eine Tee- und Saftbar mit frischem Obst. Der Wellnessbereich befindet sich nicht direkt im Hotel Sarain. Dieser ist in einem externen Gebäude gleich neben an.
Die einzigartigen Veranstaltungsräume im Hotel Sarain garantieren unvergessliche Stunden. Die Restauranträumlichkeiten des Hotel Sarain in Latsch/Lenz in Arosa-Lenzerheide bieten für jeden Anlass für bis zu 44 Personen den perfekten Rahmen. Gerne beraten wir Sie bei der Planung Ihrer Veranstaltung und erstellen ein individuelles gastronomisches Angebot - auf Wunsch inklusive Übernachtung im Hotel Sarain.
Regionale Zutaten, Bündner Spezialitäten und Holzofen-Pizzen erwarten Sie in der einzigartigen Gasträumen im Hotel Sarain. Geniessen Sie in unserem Restaurant mit seinen gemütlichen Gasträumen und einer grossen Terrasse mit Bergpanorama typische Bündner Spezialitäten, abwechslungsreiche Tagesgerichte und feine Pizzen aus dem Steinofen. Frische regionale Zutaten von ausgewählten Lieferanten bestimmen unser vielseitiges Speiseangebot. Beim Einkauf unserer Zutaten achten wir auf regionale Herkunft und höchste Qualität. In der Küche wird alles frisch und mit viel Liebe zum Detail und zur Tradition zubereitet. Ein echtes Erlebnis ist ein Besuch der urigen Schmuggelbar mit ihren langen Holztheke und der gemütlichen Sitzecke am Kamin.
Das Hotel Sarain bietet die perfekte Lage für Langlauf, denn es befindet sich direkt an der Loipe, von wo aus Sie inmitten traumhafter Landschaft zu den Orten Lenzerheide, Valbella und Parpan gelangen. Nicht umsonst ist die Biathlon Arena in Latsch/Lenz Trainings- und Wettkampfzentrum nationaler wie internationaler Mannschaften und Austragungsort von hochrangigen Wettkämpfen wie dem Skilanglaufwettbewerb "Tour de Ski". Von der Lenzerheide kommend, befindet sich das Hotel Sarain direkt am Dorfeingang Lantsch/Lenz auf der rechten Seite. Besuchen Sie unser Hotel oder unsere gemütlichen Restaurants. In unserem Pizzeria-Restaurant und der Jagdhütta - erwarten Sie köstliche Spzialitäten mit regionalen Zutaten und herzlicher Hüttenzauber-Service!
Das Hotel Sarain mit seinem Pizzeria-Restaurant und der Schmugglerbar befindet sich in ruhiger und sonniger Lage in der idyllischen Gemeinde Lantsch/Lenz. Vor hier aus gelangen Sie im Winter bequem per Postauto, Shuttle oder mit dem PKW in nur sieben Minuten in das Skigebiet Arosa Lenzerheide. Lantsch befindet sich in der Region Albula, im Schweizer Kanton Graubünden und ist Teil des "Par Ela", dem grössten Naturpart der Schweiz. Hier ertwarten Sie traumhafte Pässe wie der Albulapass, Gletscher, Bergessen, weite Landschaften und ursprüngliche Natur. Unzählige Wanderwege, Bike-Trails und drei der schönsten alpinen Golfplätze lassen Sportlehrerherzen höher schlagen.
Fotos © Appenzeller Stern